Die Geschichte
ezcal ist alt, ziemlich alt. Seine Geschichte geht auf das Jahr 400 v.Chr. zurück und ist eng mit den alten Zivilisationen der Azteken und Mayas verknüpft. Diese waren die ersten Völker, die alkoholische Getränke aus Agaven hergestellt haben, indem sie den Saft dieser Pflanze einem Gärungsprozess unterzogen – Pulque war ihr bekanntestes Getränk. Mit der Ankunft der Spanier in Mexiko begann eine neue Zeit: die einheimischen Arbeiter bezogen die Destillationstechniken der Kolonialherren in ihren Gärungsvorgang mit ein und erfanden so den Mezcal.
Eine großartige Spirituose war damit geboren, eine mit viel Aroma und einer unvergleichlichen Vielschichtigkeit. Mezcal wurde bald ein Kennzeichen mexikanischer Kultur, ein Spiegelbild der Leute, des Landes, der Gefühle und der Eigenheiten dort. Insoweit ist diese Spirituose mehr als nur ein Getränk. Sie ist in der Tat wie eine Seele des Landes.
Wer den Mezcal kennt, begreift viel von Mexiko. Zum einen trägt er die grandiose Natur, alte Bräuche und Sittenund das einzigartige Erbe des Landes in sich. Zum anderen gewährt er einen Einblick in die harte Arbeit der Leute, die Armut und die sozialen Ungerechtigkeiten, mit denen Mexiko schon seit Jahrhunderten kämpft.
Heute ist Mezcal zu einer der exklusivsten und erlesensten Spirituosen der Welt geworden. Man findet Mezcal in den schicksten Restaurants und Bars in Weltstädten wie New York, Paris, Hong Kong, Tokyo, Dubai, Sydney, London und Berlin.

